Herzlich Willkommen bei d’Gmiasbaura!

Sommer ists! Die Felder sind bestellt, die Saat ist aufgegangen und lechzt nach dem sehr nassen Frühjahr nach Wasser. Wie jedes Jahr ist es spannend und auch Nerven aufreibend dem Gang der Natur zuzusehen.
Was wir gesät haben? Neben Kartoffeln – hier haben wir die Sorten Allians (f), Laura (vf, rotschalig), Ottolia (vf) und Polly (m) gelegt und darüber hinaus noch ein paar speziellere Sorten – wachsen unter anderem Dinkel und Khorasan-Urweizen auf unseren Feldern.
Genießt den Sommer und drückt uns die Daumen, dass es noch ausreichend regnet…
Eure Gmiasbaura
2023… haben wir auf trockenen Boden gewartet, da es Anfang Mai noch immer zu nass war, um auf die Äcker zu fahren. Wenn der Boden zu nass ist, dann verdichten wir ihn beim Befahren zu stark, obwohl wir leichte Maschinen haben. Wenn der Boden verdichtet ist, dann kann weder Wasser von ihm aufgenommen werden oder versickern, noch schaffen es die Pflanzen ihn gut zu durchwurzeln. Und auch sonst, ist ein gesundes Bodenleben nicht möglich.
Schlussendlich waren es am Pfingstsamstag soweit, dass Kartoffeln und Saatgut in der Erde waren, spät, aber mei.
Damit ihr uns & unsere Produkte kennenlernen könnt, sind wir alle vier Wochen auf dem Biomarkt Türkheim zu finden. Die nächsten Termine sind: 20.07., 17.08., 14.09., 05.10. (Bio-Herbstfest), 12.10., 09.11.2023, 07.12.2023 – immer Donnerstags von 15 bis 19 Uhr. Und auch andere Markttermine stehen im Herbst wieder an.
Wer von uns über unsere Aktionen und Aktuelles informiert werden mag, der schreibt uns einfach eine Email , Betreff Informationen Gmiasbaura. Die Einwilligung hierfür kann übrigens jederzeit widerrufen werden und wir nutzen eure Adressen nur intern, geben sie nicht an Dritte weiter.
Liebe Grüße
von euren Gmiasbaura
Feines aus Hanf
Hanföl
- Schonend in Kaltpressung aus Hanfnüssen (auch Hanfsamen) gepresst.
- Hanföl ist reich an essentiellen, mehrfach ungesättigten und gesättigten Fettsäuren, Proteinen, Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen.
- Lagerung kühl und trocken. Nach Anbruch der Flasche sollte es innerhalb einiger Wochen aufgebraucht werden.
Zur Verwendung: Hanföl kommt in der kalten Küche hervorragend zur Geltung: über Salat und Rohkost, in Dips und Saucen, als Zugabe über (fertig gekochte) Speisen und Suppen ergänzt es diese mit seinem feinnussigen Geschmack.
Es sollte nicht über 40 Grad erhitzt werden, da seine wertvollen Inhaltsstoffe zum Teil nicht hitzestabil sind.
Hanfnüsse
- Sie sind reich an Ballaststoffen und an essentiellen, mehrfach ungesättigten und gesättigten Fettsäuren, Proteinen, Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen.
- Lagerung kühl und trocken.
Zur Verwendung: Hanfnüsse können in der Küche vielseitig verwendet werden – ob als Knabberei, sanft geröstet als Topping für Salate und Suppen, Zugabe von Müsli und Joghurt, zur Herstellung von Hanfmilch, etc.
Hanfmehl
- Wird aus der entölten Saat hergestellt.
- Ist reich an Ballaststoffen und an essentiellen, mehrfach ungesättigten und gesättigten Fettsäuren, Proteinen, Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen.
- Lagerung kühl und trocken.
- Zur Verwendung: Hanfmehl kann allen Mehlspeisen zugegeben werden. Da es keine Klebereigenschaften hat, sollte der Anteil maximal zwischen 10 und 20 Prozent der Gesamtmehlmenge liegen.Mit seinem leicht nusseigen Geschmack verfeinert es Süßes und Salziges. Ob in Pfannkuchen oder Brot, Kuchen oder Spätzle. Auch als Zugabe von Joghurt und Müsli schmeckt es sehr fein.
Hanfnüsse geschält
-
- Sie sind reich an Ballaststoffen und an essentiellen, mehrfach ungesättigten und gesättigten Fettsäuren, Proteinen, Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen.
- Lagerung kühl und trocken.
Zur Verwendung: Geschälte Hanfnüsse können in der Küche vielseitig verwendet werden – ob als Knabberei, sanft geröstet als Topping für Salate und Suppen, Zugabe von Müsli und Joghurt, zur Herstellung von Hanfmilch, etc.
Knabberhanf süß
Hanfnüsse gebrannt
- knusprig süß
- als Knabberei oder als Zutat/Topping für Süßspeisen, Müslis, etc.
- Lagerung kühl und trocken.
Zutaten: Hanfnüsse, bayerischer Rübenzucker (aus biologischem Anbau), Zimt (aus biologischem Anbau)
Hanf-Apfelessig
-
- Hier vereinigt sich der Geschmack einer handgepflückten Hanfblüte mit dem des naturtrüben, naturbelassenen Apfelessigs.
- Die Hanfblüte stammt aus eigenem Anbau, sie wird handgepflückt und -verlesen.
- Der Apfelessig ist regional erzeugt, ein naturtrüber Gärungsessig aus Apfelwein.
- Lagerung kühl und trocken.
Inhalt: Apfelessig 5% Säure (naturbelassen, hergestellt aus Apfelwein, reiner Gärungsessig, biologische Erzeugung), Hanfblüte
Zur Verwendung: für Salate und Rohkost, für Marinaden und Saucen. Überall, wo Wert auf einen feinen Geschmack mit milder Säure gelegt wird.
Hanftee
- Schonend luftgetrocknete, handverlesene Hanfblüten & -Blätter
- schmeckt aromatisch, auch als feine Zugabe von Kräutertees
- wirkt ausgleichend
- THC-Gehalt < 0,2 %
- kühl & trocken lagern
Zubereitung: 1 Teelöffel Hanftee mit kochendem Wasser übergießen und 3 bis 10 Minuten ziehen lassen. Das Aroma entfaltet sich am Besten, wenn der Tee schwimmen kann.
… und bald findet ihr hier …
… die Beschreibungen unser neuen Hanf-Schätzchen. Wer sie vorher probieren möchte, der melde sich bitte direkt bei uns 🙂
Eure Gmiasbaura